Zahlen, Daten, Fakten.
Hier ein paar aussagekräftige Zahlen, Daten, Fakten für dich. Sie machen deutlich, wie enorm wichtig es ist, dass du angemessene Gehälter verhandelst. Und zwar regelmäßig.
18 % weniger als Männer (unbereinigt). 1https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21_106_621.html / https://de.wikipedia.org/wiki/Gender-Pay-Gap / https://www.gleichstellungsbericht.de/de/topic/2.zweiter-gleichstellungsbericht-der-bundesregierung.html - Frauen verdienen bei gleicher Arbeit 6 % weniger im Gegensatz zu männlichen Kollegen (bereinigt). 2 https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21_106_621.html / https://de.wikipedia.org/wiki/Gender-Pay-Gap / https://www.gleichstellungsbericht.de/de/topic/2.zweiter-gleichstellungsbericht-der-bundesregierung.html
Weitere Informationen dazu findest du auf der Seite "Der Gender Pay Gap."
In Summe gesehen:
Frauen verdienen in ihrem Arbeitsleben bis zu 660.000,00 Euro weniger als Männer. 3 https://www.gehalt.de/news/equal-pay-studie-2020-so-gross-ist-die-lohnluecke-wirklich Das sind 49 % weniger Gesamterwerbseinkommen in ihrem Leben - im Gegensatz zu Männern. 4 https://www.gehalt.de/news/equal-pay-studie-2020-so-gross-ist-die-lohnluecke-wirklich
Um diesen erschreckenden Zahlen entgegenzuwirken, ist es unumgänglich, ein angemessenes Gehalt zu verhandeln! Für mehr Gerechtigkeit. Für mehr Gleichheit. Für mehr Wertschätzung.
- 41 % der Frauen verhandeln ihr Gehalt gar nicht. 5 https://www.oecd.org/berlin/presse/alterssicherung-fuer-selbststaendige-in-deutschland-lueckenhaft-27112019.htm
Dein Wohlfühlgehalt® zu verhandeln ist nicht so schwer, wie du vielleicht denkst!
Du kannst das!
Und mit einer guten Vorbereitung wirst du dabei selbstsicher und souverän auftreten. Und zwar so, wie es zu dir passt. So, wie du dich wohlfühlst.
Dazu habe ich ein paar Worte von Herzen für dich geschrieben. Du solltest sie dir durchlesen.
- Frauen wenden pro Tag 52,4 % mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf als Männer. 6 https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294
Die Care-Arbeit wird nicht bezahlt. Das ist schon schlimm genug. Hinzu kommt, dass Frauen während dieser Zeit auch kein Geld verdienen können. Umso wichtiger ist es also, für die Arbeitszeit im Job angemessen und wertgerecht entlohnt zu werden.
- Frauen haben 47 % weniger Rente im Gegensatz zu Männern. 7 https://www.presseportal.de/pm/64022/4855851 / https://de.linkedin.com/pulse/international-womens-day-studie-monika-sieverding
Je mehr du verdienst, desto mehr staatliche Rente bekommst du später. Je weniger du verdienst, umso weniger staatliche Rente gibt es. Dich auf deine bessere Hälfte zu verlassen sollte keine Lösung darstellen. Ebenso ist es keine Lösung, dich noch länger davor zu drücken und / oder nicht das Maximale für dich rauszuholen. Zu hoffen, dass das mit der Rente schon irgendwie wird ist verantwortungslos! Und zwar dir selbst gegenüber.
Denn Altersarmut ist ein Frauenthema. Egal, in welchem Alter du dich befindest. Es wird uns alle treffen, wenn wir kein angemessenes Einkommen haben und nicht selbstständig vorsorgen!
- Das Einkommen selbständiger Frauen liegt 44 % unter den Einkommen selbständiger Männer. 8 https://www.vgsd.de/selbststaendige-frauen-verdienen-44-prozent-weniger-als-selbststaendige-maenner/#:~:text=Eine%20zentrale%20Aussage%20der%20Studie,unter%20den%20Einkommen%20selbstst%C3%A4ndiger%20M%C3%A4nner
Diese Fakten zeigen deutlich auf, wie sehr sich Frauen unter ihrem Wert verkaufen.
Um das endgültig hinter dir zu lassen, habe ich die Deep Five Methode entwickelt. Denn diese Tatsachen sind nicht mit “oberflächlicher” Arbeit zu beseitigen. Hier stecken limitierende Glaubenssätze und Denkmuster dahinter. Die können nur mit tiefgreifender Arbeit aufgelöst werden.
Du möchtest dich von deinen “Altlasten” lösen? Du merkst, dass sie dich in deinem Alltag einschränken? Dass du glücklicher, selbstsicherer und zuversichtlicher sein könntest?
Vielleicht hilft es dir, einen ersten Schritt in die neue Richtung zu gehen, indem du beschließt dein Wohlfühleinkommen zu generieren. Und wenn du dir dazu mindestens zwei Tipps / Anregungen / Impulse kostenfrei und 100% unverbindlich von mir einholen möchtest, dann buche direkt den Power-Call. 30 Minuten nur du und ich. Deine individuelle Situation. Meine Expertise.
Genug Zahlen, Daten, Fakten?!
Ich hoffe, dass diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass du dein Wohlfühlgehalt® verhandelst!
Es ist eine wichtige Stellschraube, an der du drehen kannst und musst. Denn darauf zu warten, dass sich politisch Dinge ändern, oder dass sich Unternehmen ändern und dass wir keine stereotypische Rollenverteilung mehr haben – das geht eindeutig zu langsam (laut Hochrechnungen nämlich noch weit über 100 Jahre!).
Es ist wichtig, dass du deine Gehaltsentwicklung selbst vorantreibst. Denn sie ist deine Verantwortung. Es ist wichtig, dass du es tust, weil du es wert bist. Weil es deine Arbeit wert ist. Es ist wichtig, um Gleichheit und Gerechtigkeit zu schaffen.
Es ist wichtig, weil zu viele Konsequenzen für dich entstehen! Glaubst du nicht?! Ich habe sie extra für dich zusammengefasst.
Deine Gehaltsentwicklung ist deine Verantwortung!
Setze ein Zeichen. Gehe als Vorbild voraus. Für all die anderen Frauen da draußen. Für die nächsten Generationen. Und am allermeisten für dich. Du kannst das! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass du absolut fähig dazu bist dein Wohlfühlgehalt® erfolgreich zu verhandeln. Denn alles, was du dazu brauchst, steckt bereits in dir. Zusammen können wir es an die Oberfläche holen.
Lass es uns zusammen angehen! Denn dein Wohlfühlgehalt® wartet darauf, von dir verhandelt zu werden! Bist du bereit dafür?